2011
2011-2012
2016
2016-2018
2018-2021
2021
2023
> Abschluss Matura
> Mithilfe in einem Kinderheim in Johannesburg, Südafrika
> Abschluss Hebammenstudium BSc
> Hebammenarbeit im Gebärsaal des Kantonsspital Winterthur
> Mama-Sein zuhause bei meinen zwei Kindern und Aufbau der Wyland Huf GmbH
> Einstieg in die Freiberuflichkeit
> Ausbildung der traditionellen Lehre der Hebammen- & Entbindungskunst (TLHE)
> regelmässige Weiterbildungen zur kindlichen und mütterlichen Reanimation
> regelmässige "kleinere" Weiterbildungen des Verbandes
Ich bin Mitglied des Schweizerischen Hebammenverbandes.
Zur Qualitätssicherung bin ich verpflichtet, Weiterbildungen zu besuchen.
Denn das Leben geht weiter nach der Geburt
Das Ziel meiner Betreuung während der Schwangerschaft, der Geburt und dem Wochenbett ist, dem Körper so Sorge zu tragen, dass er gesund erhalten bleibt, bis ins Alter.
Jede Beschwerde in der Schwangerschaft zeigt die Schwäche eines Organes an, welches wir gemeinsam finden und frühzeitig unterstützen möchten. So können wir Spätfolgen möglichst vermeiden.
Nicht alle Geburtspositionen sind geeignet, weil die Nachbarsorgane, insbesondere die Blase stark in Mitleidenschaft gezogen werden können. Wir besprechen dies im Vorfeld und ich leite dich mit geeigneten Positionen durch die Geburt.
Denn Krampfadern und Inkontinenz beispielsweise werden dein Leben stark beeinflussen und gilt es zu vermeiden.
Das Ziel meiner Geburtsleitung ist, das Kind zu schützen und einen unbelasteten Lebensanfang zu ermöglichen.
Wir schauen uns gemeinsam an, welche Massnahmen dem Kind den Eintritt ins Becken erleichtern und welche Positionen dem Kind helfen.
So kann mit der Geburtsleitung einen Beitrag ans schmerzfreie Stillen und gesunde Brustwarzen geleistet werden. Die Kinder trinken gut und sind zufrieden.
Die Geburt verläuft nicht zufällig, sondern nach Gesetzmässigkeiten.
Gemeinsam schauen wir schon in der Schwangerschaft, was den Geburtsvorgang unterstützt und was eher hindert.
Durch Kennen der Geburtsmechanik und der regelrechten Wehentätigkeit, möchte ich schon bei Geburtsbeginn einschätzen können, wie der weitere Verlauf sein wird.
Die richtige Position des Kindes und der Gebärmutter sind entscheidend für den Geburtsverlauf und können mit verschiedenen Massnahmen und geeigneten Geburtspositionen unterstützt werden.
Das Ziel meiner Hausgeburtshilfe ist, dich und dein Baby sicher durch die Geburt zu leiten und frühzeitig Abweichungen festzustellen.
Mein Herz schlägt dafür, dass viele Familien das Wunder und die Schönheit eines neuen Lebens entdecken können. Und dies genau da und so, wie es zu ihrer Kultur passt. Denn jede Schwangerschaft, jede Geburt und jede Familie ist einzigartig.
Ich glaube, dass die erstaunlich Erschaffung der Natur kein Zufall war und jeder Mensch einzigartig und wunderbar gemacht wurde.
Ich liebe Tiere und die Natur, bin gerne im Wald und ums Wasser.
Häufig bin ich mit meinen Kindern draussen, arbeite mit unserem Schäferhund oder unseren Pferden.
Meine Leidenschaft zur Musik darf ich in der Kirche ausleben.
Mein zweiter Beruf und grosse Liebe von mir sind die Pferde und ihre Hufe.
Mit meinem Mann zusammen sind wir als Barhufpfleger unterwegs und beraten Pferdemenschen rund um Hufe und Hufschuhe.
bettina.gremlich@hebamme-hin.ch
© Alle Rechte vorbehalten